Page cover

👨‍💻Erste Schritte

Text ausgeben, Variablen erstellen, Eingaben des Benutzers abfragen

So, Python ist jetzt installiert, aber was jetzt?

Also: Python kann man auf zwei Weisen benutzen:

  1. Vorhandenen Code aus einer Datei ausführen

  2. Einen Befehl eingeben, und direkt ausführen

Wir werden erstmal die zweite Methode benutzen.

Python öffnen

Nach der Installation hast du nun die Möglichkeit, das Fenster "IDLE" zu öffnen. Gib dazu einfach "IDLE" in die Suchleiste deines Computers/Laptops ein, und du solltest das Programm finden. Dies sollte dann SO aussehen:

IDLE Fenster (Python)

Der "print" Befehl - Einfach erklärt

Jetzt kannst du Befehle eingeben. Versuchen wir das doch mal, Schreibe:

print("Hello World")

Das Ergebnis sollte so aussehen:

Der print Befehl

Du siehst: Mit print() kannst du dir also Text ausgeben lassen.

Variablen und der "input" Befehl

Wir haben nun gelernt, wie man sich Text in der Konsole ausgibt. Was aber, wenn du ein Programm schreibst, und in diesem Programm der Benutzer einen Text eingeben soll, und du dann diesen Namen ausgeben willst? Schreibe:

text = input("Dein Name: ")

Wenn du diesen Code ausführst, sollte das hier herauskommen:

Der input Befehl

Mit Input kannst du also den Benutzer auffordern, einen Text einzugeben. Jetzt geben wir also einen Namen ein:

Der input Befehl

Jetzt können wir und diesen Text mit den print() Befehl ausgeben lassen:

Wir haben jetzt "text" nicht in Anführungszeichen gesetzt. Denn wir wollen uns ja nicht einfach nur "text" ausgeben lassen, sondern den Namen. Das können wir jetzt Mit einem + mit normalem Text verbinden:

Hallo Freddy!

Variablen kann man aber auch einfach so erstellen, und mit einem "=" definieren:

Mit print() kann man sich Text und Variablen ausgeben lassen.

Eine Variable erstellt man mit einem =

Mit input() kann man eine Eingabe des Benutzers fordern

Last updated